Change Management Beratung

Wir entwickeln die DNA für erfolgreiche und messbare Change-Prozesse!

Veränderung ist kein einmaliger, sondern ein fortlaufender Prozess. Trotzdem bringen 2/3 der Change-Projekte nicht den erwarteten Erfolg, weil entscheidende Komponenten fehlen.

Mit unserem wissenschaftlich fundierten integrierten Change-Ansatz fokussieren wir auf die entscheidenden Erfolgsfaktoren und gestalten mit Ihnen die Veränderung, die nicht nur wirkt, sondern echte Entwicklung schafft.

Ist Ihr Unternehmen derzeit in einem Change-Prozess?

Mann mit grauen Haaren lächeltFrau mit dunklen HaarenFrau mit grauen Haaren lächelt

20 Jahren Business-Erfahrung und erfolgreichen Change-Projekte bei Siemens, BSH, Schenker und namenhafte mittelständische Unternehmen

Dr. Doris Kappe Portrait

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen wirklich zu verändern?

Veränderung ohne Wirkung

Sie setzen Veränderung um, doch es scheint, als ob niemand sie wirklich akzeptiert – und am Ende bleibt alles beim Alten.

Wie lange können Sie dieses noch fortsetzen?

Das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren

Haben Sie das Gefühl, den Überblick in Ihrem Unternehmen, im Bereich zu verlieren, während der Druck wächst?

Der ständige Kampf mit Unsicherheit und mangelnde Unterstützung lässt Sie fragen, ob Sie noch die richtigen Entscheidungen treffen?

Überforderung durch interne Konflikte

Die Spannungsfelder innerhalb und zwischen den Teams zerren an Ihren Kräften.

Sie fühlen sich zwischen den Fronten hin- und hergerissen und wissen nicht, wie Sie die Ausrichtung und ein zielführende Miteinander wiederherstellen können?

"Veränderung passiert nicht in einem Vakuum - sie beginnt mit den Menschen, geht über Teams und wird schließlich zum Kern des Unternehmens"

Doris Kappe

Warum 2/3 der Change-Projekte scheitern – und wie wir Sie zum Erfolg führen

Businessmeeting mit Führungskraft

Aktuelle Situation

Widerstand gegen Veränderung - Angst und Blockaden

Der Widerstand gegen Veränderungen ist nicht nur ein Hindernis, sondern auch ein Ausdruck einer mentalen und emotionalen Blockade. Ihre Mitarbeiter fühlen sich unsicher, haben Angst vor der Veränderung und gehen in den Überlebensmodus, anstatt aktiv an der Transformation teilzunehmen.

Fehlende strategische Ausrichtung - Orientierungslosigkeit

Ohne klare strategische Ausrichtung wissen weder Führung noch Mitarbeiter, was als Nächstes kommt. Das Fehlen eines realistischen Zukunftsbildes und gemeinsamer Ziele führt zu Verwirrung und Frustration auf allen Ebenen. Der Wandel wird zu einem Schaubild ohne klare Orientierung und Ausrichtung.

Kein messbarer Erfolg -Enttäuschung und Stillstand

Ohne messbare Ergebnisse wissen Sie nicht, ob der Wandel überhaupt funktioniert. Es entsteht das Gefühl, sich im Kreis zu drehen – Veränderung ohne echten Fortschritt führt zu Frustration und dem Gefühl, das Ziel nicht zu erreichen.

Teammeeting mit Post-its

Mit Dr. Kappe Consulting

Effektive Kommunikation und Engagement - Überwinden der Blockaden

Dr. Kappe erarbeitet mit Ihnen Ihre passgenaue Change-Architektur. Auf dieser Basis werden Unsicherheit und Widerstand Schritt für Schritt überwunden, die Beteiligten werden zu aktiven Mitgestaltern. Die Kommunikation und das Miteinander wird so orchestriert, dass die Betroffenen sich in den Prozess integriert fühlen und Veränderung nicht mehr als Bedrohung, sondern als reale  strategische Notwendigkeit verstehen lernen.

Klare strategische Ausrichtung - Sicherheit und Orientierung

Mit Dr. Kappe prüfen und justieren Sie die Strategie, auf deren Basis Sie Ihr Unternehmen, den Bereich in die erfolgreiche Business-Zukunft  führen. Es wird für jeden klar nachvollziehbar sein, warum der Change notwendig ist. Die Mitarbeiter verstehen, worum es tatsächlich geht und welcher Beitrag von Ihnen erwartet wird.

Messbare Ergebnisse - Ermutigung durch Fortschritt

Mit Dr. Kappe messen Sie das erfolgreiche Durchlaufen der Veränderungs-Phasen. Jeder Meilenstein wird sichtbar, und im Unternehmen entsteht das Vertrauen, dass der Wandel nicht nur möglich, sondern auch nachhaltig ist.

Fehlende strategische Ausrichtung - Orientierungslosigkeit

Das sagen unsere Kunden – Erfolg durch Veränderung

Unsere Kunden setzen Veränderungen mit messbarem und nachhaltigem Erfolg um.
Erfahren Sie, wie wir mit Ihnen gemeinsam und auf Basis des praxiserprobten Integrierte Change Management Ansatzes® wirksam durch die Phasen der Veränderung führen.

Vertraulichkeit und Diskretion sind Basis unserer Arbeit. Gerne stellen wir Kontakt zu den Referenzkunden her.

„Positive Grundaufstellung”

„Es ist das Beste gewesen, an das ich mich erinnern kann. Ich habe unter Ihrer Anleitung viele Erkenntnisse gewonnen. Meine positive Energie konnte ich gleich bei einer Sitzung von Vorstand und Geschäftsleitung letzte Woche einsetzen, bei der ich die Zustimmung zu einem für meinen Geschäftsbereich wichtigen Thema bekommen habe.”

„Schnelle, nachhaltige Veränderung“

„Absolut kompetentes, tiefgehendes Coaching in vertrauensvoller und angenehmer Atmosphäre. So schnell habe ich bei noch keinem anderen Coaching eine wirkliche Veränderung beobachten können.“

„Erkenntnisse gewonnen”

„Ich habe die Gespräche als sehr strukturiert und hochqualifiziert wahrgenommen. Bereits nach den ersten Sessions habe ich gemerkt, dass es mir mit den Erkenntnissen besser geht.“

„Effektive Teamentwicklung”

„We now have a global virtual team that works together on a single solution that operates three times around the globe. Efficiency has increased extensively.“

„Ergebnis-Fokus”

„Was it really worth it? We sincerely think so! If you ask, would we do it again, you would get one very simple answer: ‘Yes’!– with positive smile on our face. Solid progress and great work!“

„Messbare Erfolge“

„The highly effective workshop was another milestone in implementing the strategy.”

„Statt Grabenkämpfe, wirksame Kollaboration“

„Die Grabenkämpfe unter den Kollegen haben aufgehört, jedem ist jetzt klar was von ihm verlangt wird und wir erreichen die Ziele jetzt schneller als geplant.“

„Nachhaltiger Change“

„Das Projekt hat die gesamte Organisation nach vorne gebracht. Umfassende Change-Management Unterstützung, basierend auf einer klaren Konzeption, die auf die spezifischen Unternehmensbelange übertragen wurde.“

„Output-Fokus“

„Die Ergebnisse haben uns mit Sicherheit ein ganz erhebliches Stück weitergebracht.“

„Systemorientiertes Vorgehen“

„Ich empfehle die Beraterin, da sie neben der Klarheit in der Vorgehensweise die systemische Komponente im Blick hat, was ich für ausgesprochen wertvoll halte.“

Dr. Doris Kappe Portrait

Change ist mehr als ein Projekt – es ist eine Reise.
Mit Dr. Kappe an Ihrer Seite gelingt die Transformation nachhaltig und erfolgreich.

Dr. Kappe ist nicht nur Wirtschaftspsychologin, sondern auch eine führende Expertin für Change Management, die seit über 20 Jahren namhafte Unternehmen dabei unterstützt, erfolgreich Veränderungen zu realisieren.

Sie hat den integrierten Change-Ansatz entwickelt, der die Verbindung von Psychologie, Betriebswirtschaft und kultureller Transformation berücksichtigt. Dieser ganzheitliche Ansatz ist einzigartig und baut auf dem St. Galler Systemorientierten Management auf. Dieses Vorgehen wurde im Management Zentrum St. Gallen eingeführt und von dort vielfach als Change-Vorgehen in namhaften Unternehmen geschult.

Mehr Hintergründe und Praxisbeispiele - Die Bücher von Dr. Doris Kappe über Führung und Change

Buchcover „Personal Leadership“
Buchcover „Systemisch klug bewegen“
Buchcover „High Performance Leader“

Change-Prozesse, die den Weg für Innovation und Wettbewerbsvorteile ebnen

Dr. Kappe im Gespräch mit einem Klienten
Dr. Kappe im Portrait
Frau spricht mit Kollegen

Erfolgreich umgesetzte Transformationsprozesse sind nicht nur Schlüssel zur Sicherung der Unternehmenszukunft, sondern auch Katalysator für neues Wachstum. Auf Basis des Dr. Kappe Integrierten Change-Ansatzes findet notwendige Veränderung im Unternehmen, bzw. im Bereich nachhaltig statt. Wir unterstützen Sie wirksam bei der klaren Positionierung am Markt und bei der Sicherung bzw. dem Aufbau von Wettbewerbsvorteilen.

Erhöhung der Innovationskraft

Erweiterung des Marktzugangs

Wettbewerbsüberlegenheit durch
nachhaltigen Wandel

Dr. Kappe Change-Projekte-Beispiele

Ein glücklicher Kunde, im Anzug in einem modernen Büro

“Die IT optimiert aufstellen"

Eine große Anzahl unterschiedlicher IT-Systeme stellten ein hohes Risiko für das Unternehmen dar. An eine globale Verfolgung von Datenflüssen war nicht zu denken. Die erfolgreich umgesetzte Change-Aufgabe bestand darin, IT-Systeme abzulösen, durch ein standardisiertes IT-System zu ersetzen und ein global operierendes IT-Team zu etablieren.

Ein mittelständischer Unternehmer im Anzug

“Sanierung eines Geschäftsbereichs”

Der Geschäftsbereich befand sich tief in den roten Zahlen. Mehrere Versuche, die Prozesse zu optimierten waren gescheitert. Um die Schließung abzuwenden, sollte auf Basis eines Sanierungsprojektes innerhalb von zwei Jahren der Turnaround geschafft werden. Von Anfang an wurde auf das integrierte Change-Vorgehen gesetzt. Die erzielten Ergebnisse übertrafen die zuvor vereinbarten Zielsetzungen. Bei Projektabschluss war das Miteinander merklich konstruktiver und ein Umsatzplus im zweistelligen Millionenbereich wurde verbucht.

Ein älterer Herr im Anzug

“Ausrichtung im Führungsteam”

Durch Zukäufe wurde in relativ kurzer Zeit aus einem namhaften mittelständischen, ein weltweit agierendes Unternehmen. Immer häufiger traten Spannungen im mittlerweile international besetzten Führungsteam auf. Um eine möglichst reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten, wurde das Geschäfts- und Führungsverständnis reflektiert und auf die neue Situation angepasst. Ergebnis dieses Prozesses war - auf Basis eines erarbeiteten Grundverständnis zu den Kernfragen des Unternehmens, zu den großen Zielen und zum Führungsverhalten - eine deutlich verbesserte Kollaboration im Führungsteam.

Eine ältere Frau in einem mittelständischen Büro

“Entwicklung im Familienunternehmen”

Über Jahre durfte die geplante Staffelübergabe vom Gründer zu den Nachfolgern des Familienunternehmens begleitet und unterstützt werden. Einzelcoachings mit den Gesellschaftern wurden durchgeführt, Konflikte und Spannungsfelder lösungsorientiert bearbeitet. Die unternehmerischen Grundprinzipien und Strukturen wurden im Leitbild festgeschrieben und die Verantwortlichkeiten im Unternehmen konnten geklärt werden. Im Zuge der angetretenen Nachfolge wurde außerdem ein Strategieprozess zur Neuausrichtung des Unternehmens durchgeführt und umgesetzt.

Ihr Erfolg beginnt hier

Starten Sie Ihre Reise zum Change-Erfolg!

Change-Analyse starten.

Starten sie jetzt Ihre Change-Analyse. Wir analysieren Ihre aktuellen Herausforderungen und entwickeln gemeinsam erste Lösungsansätze, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Maßgeschneiderte Change-Architektur entwickeln

Nach unserem Gespräch erstellen wir gemeinsam Ihr passgenaues Change- Vorgehen, das perfekt auf Ihre Situation und die spezifischen Herausforderungen zugeschnitten ist.

Begleitung und nachhaltiger Erfolg

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und stellen sicher, dass die Veränderungen langfristig in Ihrem Unternehmen verankert und erfolgreich umgesetzt werden.

Weitere Projektbeispiele

Einführung eines CRM-Systems

Nach missglückter Einführung eines CRM-Systems wurde auf Basis des integrierten Change-Management-Ansatzes neu aufgesetzt und gemeinsam mit dem Vertrieb das neue CRM-System entwickelt und erfolgreich etabliert.

Schulungsprogramme für das Obere Management

In namhaften Unternehmen wurden Management-Schulungen zu den Themen Strategie, Change, Führung und Personal Leadership entwickelt und umgesetzt.

Übergabe im Familienunternehmen und Prozessoptimierung

Vom Gründer-geführten Familienunternehmen zur verantwortlichen Übernahme der Leitung durch den Nachfolger. Ausrichtung der Geschäftsprozesse.

Zögern Sie noch?

Wir verstehen, dass Veränderungen Zeit und Vertrauen erfordern – genau deshalb bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihrem Bedarf, den Bedürfnissen und spezifischen Herausforderungen
gerecht wird.

FAQ Change Management Beratung

Sie haben Fragen?

Wir finden gemeinsam die Change-Antwort!

Was genau ist der integrierte Change-Management-Ansatz von Dr. Kappe Consulting?

Unser Integrierte Change Management Ansatz® verbindet strategische, strukturelle und kulturelle Dimensionen der Veränderung. Dabei beziehen wir alle relevanten Ebenen des Unternehmens mit ein, um den Wandel nachhaltig und messbar umzusetzen. Es geht nicht nur darum, neue Prozesse zu etablieren, sondern auch darum das Miteinander auf ein neues Level zu heben.

Warum scheitern viele Change-Projekte und wie unterscheidet sich Ihr Ansatz?

2/3 der Change-Projekte bringen nicht den erwarteten Erfolg, weil es oft versäumt wird ganzheitlich vorzugehen. Denn die häufigste Ursache für Fehlschläge liegt darin, dass alle technischen, strukturellen und ökonomischen  Aspekte berücksichtigt und die menschlichen und zwischenmenschlichen Dynamiken nicht ausreichend beachtet werden. Unser Ansatz berücksichtigt Strategie, Prozesse und das Verhalten. So schaffen wir gemeinsam Veränderungen, die in der Unternehmenskultur, im Miteinander verankert sind.

Wie lange dauert es, bis wir Ergebnisse sehen?

Im Umsetzungsprozess wird genau verfolgt, welche der geplanten Schritte bereits umgesetzt und realisiert wurden. Im Prozessverlauf sind bewusst frühe, machbare Erfolge eingeplant, damit die Motivation gestärkt und erhalten bleibt. Je nach Komplexität der geplanten Veränderung und den jeweiligen Ausgangsbedingungen dauert es Wochen bis Monate, bis der Change in die Unternehmenspraxis nachhaltig eingeführt ist. Wir begleiten den Change-Prozess bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Ist Ihr Ansatz auch für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet?

Auf Basis unserer wissenschaftlich fundierten Change-Grundstruktur erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Change-Vorgehen. Gleich, ob es sich um eine Veränderung in einem Unternehmensbereich oder eines soliden Mittelständlers handelt – wir passen das Change-Vorgehen auf Ihre spezifische Situation und Herausforderungen an, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Was passiert, wenn unser Team oder Mitarbeiter gegen den Wandel eingestellt sind?

Widerstand gegen Veränderung ist normal und etwas zutiefst Menschliches. Es ist sogar ein Zeichen dafür, dass   die Situation ernst genommen wird. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, die Betroffenen aktiv in den Prozess mit einzubeziehen. Wir setzen auf klare, begleitende Kommunikation, vereinbarte Ziele und aktive Beteiligung der Betroffenen, um die Akzeptanz zu fördern. Dadurch wird der Wandel nicht nur akzeptiert, sondern auch als Chance für Entwicklung und Zukunftssicherung verstanden.

Wie stellen Sie sicher, dass die Veränderungen langfristig im Unternehmen verankert werden?

Unser Ansatz geht über den kurzfristigen Erfolg hinaus und konzentriert sich auf die dauerhafte Integration von Veränderungen im Unternehmen. Durch die bewusste Gestaltung eines echten Entwicklungsprozesses werden die Dinge in Bewegung gebracht, falsche Zufriedenheiten de-stabilisiert und verhärtete Situationen flexibilisiert. Feedback-Schleifen und gezieltes Monitoring  sorgen für Nachhaltigkeit und eine gelebte Veränderung.

Wie unterscheidet sich Dr. Kappe Consulting von anderen Beratungsunternehmen?

Der Integrierte Change Management Ansatz® ermöglicht eine ganzheitliche, wissenschaftlich fundierten Change-Steuerung, bei der alle erfolgsentscheidenden Systemebenen berücksichtigt werden. Während andere oft nur auf einen einzelnen Bereich fokussieren, ermöglicht die Entwicklung eines passgenaues, gegenseitig sich verstärkendes Betriebssystems den Change wirksam zu gestalten. So gelingt es die betroffenen Bereiche flexibel und anpassungsfähig zu machen und den Wandel nachhaltig umzusetzen.